
Die Temperaturprogrammierte Reduktion (TPR) dient zur Untersuchung der Reduzierbarkeit oder dem thermischen Verhalten von Feststoffen in Abhängigkeit von der Temperatur. In der Regel wird Wasserstoff als Reduktionsmittel eingesetzt. Diese Methode wird besonders in der heterogenen Katalyse zur Charakterisierung von Katalysatoren angewendet. == Abl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturprogrammierte_Reduktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.